Better Investing Tips

Index der wirtschaftlichen Freiheit Definition

click fraud protection

Was ist ein Index der wirtschaftlichen Freiheit?

Ein Index der wirtschaftlichen Freiheit misst Jurisdiktionen gegeneinander in Bezug auf Parameter wie Handelsfreiheit, Steuerbelastung, gerichtliche Wirksamkeit und mehr. Diese Faktoren können nach ihrem Einfluss auf die wirtschaftliche Freiheit gewichtet und zu einer einzigen Punktzahl zusammengefasst werden, die eine Rangfolge ermöglicht. Das Ranking kann auf Länderbasis erfolgen oder sich auf größere Regionen oder kleinere subnationale Einheiten wie Staaten beziehen.

Der am weitesten verbreitete Index der wirtschaftlichen Freiheit wird von der Heritage Foundation erstellt, einer konservativen amerikanischen Denkfabrik. Auch das Fraser Institute, ein kanadischer Think Tank, veröffentlicht einen bekannten Index der wirtschaftlichen Freiheit.

Die zentralen Thesen

  • Ein Index der wirtschaftlichen Freiheit ist ein zusammengesetztes Maß für die Qualität der politisch-ökonomischen Institutionen in verschiedenen Rechtsordnungen.
  • Scores und Ränge in einem Index basieren auf Kriterien, die von den Erstellern des Index als relevant beurteilt werden und die von Index zu Index variieren.
  • Diese Indizes werden durch die Beobachtung motiviert, dass Volkswirtschaften, die mehr auf dem freien Markt basieren, tendenziell höhere Investitionen, schnelleres Wachstum und höhere Durchschnittseinkommen aufweisen.
  • Anleger können den Index der wirtschaftlichen Freiheit verwenden, um schnell die Veränderungen in den Volkswirtschaften zu überwachen, in denen sie an einem Engagement interessiert sind.
  • Die Heritage Foundation veröffentlicht den am weitesten verbreiteten Index der wirtschaftlichen Freiheit. Einige Institute veröffentlichen jedoch eigene Indizes.

Verstehen von Indizes zur wirtschaftlichen Freiheit

In der Disziplin der Volkswirtschaftslehre sind im Rahmen der New Institutional Economics Indizes der wirtschaftlichen Freiheit entstanden, insbesondere aus der Untersuchung des Verhältnisses zwischen politisch-ökonomischen Institutionen und wirtschaftlichen Entwicklung. Gehen Sie mindestens so weit zurück wie die Ideen klassischer Ökonomen, wie zum Beispiel Adam Smith, gab es in der Ökonomie einen starken Zug des marktwirtschaftlich orientierten Denkens. Basierend auf ihren Beobachtungen der Funktionsweise von Volkswirtschaften entwickelten Ökonomen Theorien darüber, wie politisch-ökonomische Institutionen wie Freihandel und die konsequente Durchsetzung privater Eigentumsrechte seien für die Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung und der allgemeinen der Wohlstand.

Im späten 20. Jahrhundert versuchten einige New Institutional Economists, das Konzept der "wirtschaftlichen Freiheit" zu quantifizieren, das diese Institutionen verkörpern, damit sie es in strengen empirischen Studien verwenden können, um den Zusammenhang zwischen Institutionen und Wirtschaftswachstum. Eine Hauptmotivation dieser Studien war es, offensichtliche Misserfolge großer Zeitgenossen zu beheben Theorien der wirtschaftlichen Entwicklung um die unterschiedlichen Entwicklungsgeschwindigkeiten in den verschiedenen Ländern zu erklären.

Die von diesen Ökonomen entwickelten Indizes der wirtschaftlichen Freiheit kombinieren qualitative und quantitative Daten über Gesetze, Vorschriften, Steuern und allgemeines Wirtschaftspolitiken verschiedener Länder (oder subnationaler politischer Einheiten) in eine zusammengesetzte Punktzahl für jedes Land und eine Gesamtrangliste über Länder.

Diese Bewertungen und Ränge können dann von Forschern statistisch mit Metriken der Wirtschaftsleistung oder anderen Variablen verglichen werden. Im Allgemeinen haben diese Studien ergeben, dass wirtschaftlich freiere Länder tendenziell auch höhere Investitionsraten, schnelleres Wirtschaftswachstum und höhere Pro-Kopf-Einkommen aufweisen.

Ein wichtiges Problem bei der Konstruktion von Indizes der wirtschaftlichen Freiheit ist die Definition des Begriffs "wirtschaftliche Freiheit", wie sowie wie eine bestimmte Politik oder Institution als wirtschaftsfördernd oder -schädigend zu werten ist Freiheit. Es sollte beachtet werden, dass einige dieser Kategorien ideologisch aufgeladen sind.

Zum Beispiel das Fehlen von verbindliche Mindestlohngesetze appelliert an a Laissez-faire Ökonom als ein hohes Maß an Arbeitsfreiheit, könnte aber einem liberalen Ökonomen als eine Politik erscheinen, die die wirtschaftliche Freiheit der Arbeiter einschränkt. Selbst unter marktwirtschaftlich orientierten Ökonomen gibt es mitunter heftige Meinungsverschiedenheiten darüber, ob bestimmte Politiken und Institutionen als wirtschaftsfrei gelten sollen oder nicht.

Insgesamt waren jedoch trotz dieser Meinungsverschiedenheiten das Aufkommen und die Anwendung von Indizes der wirtschaftlichen Freiheit in den 1990er und 2000er Jahren einflussreich, um die wirtschaftliche Entwicklung und die öffentliche Politik voranzutreiben. Die nachgewiesenen wirtschaftlichen Vorteile der wirtschaftlichen Freiheit trugen zu einer größeren Offenheit für Handel und andere bei. marktorientierte Reformen in Entwicklungsländern, im postsowjetischen Osteuropa und sogar in fortgeschrittenen Volkswirtschaften.

Der Erbe-Index der wirtschaftlichen Freiheit

Der Index der wirtschaftlichen Freiheit der Heritage Foundation ist einer der beliebtesten dieser Indizes. Es bewertet Länder anhand von 12 Faktoren:

  • Eigentumsrechte
  • Gerichtliche Wirksamkeit
  • Integrität der Regierung
  • Steuerlast
  • Staatsausgaben
  • Steuerliche Gesundheit
  • Geschäftsfreiheit
  • Arbeitsfreiheit
  • Geldfreiheit
  • Handelsfreiheit
  • Investitionsfreiheit
  • Finanzielle Freiheit

Die Punktzahlen eines Landes in jedem Bereich werden dann zu einer einzigen Punktzahl zusammengefasst, nach der die Länder von den meisten (höchste Punktzahl) bis zu den wenigsten frei eingestuft werden.

Der Index of Economic Freedom der Heritage Foundation hat einige wichtige Korrelationen aufgezeigt, die Nationen ermutigen sollten, ihre Ergebnisse im Laufe der Zeit zu verbessern. Am wichtigsten ist die Beobachtung, dass Menschen, die in als frei oder überwiegend frei eingestuften Ländern leben, ein höheres Einkommen haben als diejenigen, die in Ländern mit niedrigerer Punktzahl leben.

Die Diskrepanz zwischen den besten und schlechtesten Nationen beträgt fast das Zehnfache, was bedeutet, dass im Durchschnitt jemand in eine wirtschaftlich freie Nation verdient fast zehnmal mehr Geld als jemand in einer wirtschaftlich unfreien Nation Nation. Im Zusammenhang mit dieser Einkommenslücke besteht auch ein Zusammenhang zwischen wirtschaftlicher Freiheit und BIP-Wachstum, sowie eine höhere Lebensstandard und eine allgemeine Rechtsstaatlichkeit für die Bürger.

Länder mit einem hohen Maß an wirtschaftlicher Freiheit haben in der Regel produktivere Volkswirtschaften. Länder, die als „frei“ oder „größtenteils frei“ eingestuft wurden, hatten das Sechsfache des durchschnittlichen Pro-Kopf-BIP der „unterdrückten“ Länder.

Aktueller Index der Ranglisten der wirtschaftlichen Freiheit

In den letzten Jahren waren die Top-Länder für wirtschaftliche Freiheit ziemlich konstant. Singapur belegte 2021 mit einer Gesamtpunktzahl von 89,7 Platz eins. Es folgte Neuseeland (83,9), Australien (82,4), Schweiz (81,9) und Irland (81,4) zur Abrundung der Volkswirtschaften, die als. bewertet werden frei. Länder am anderen Ende des Freiheitsspektrums sind Nordkorea (5,2), Venezuela (24,7), Kuba (28,1), Sudan (39,1) und Simbabwe (39,1). Die Vereinigten Staaten rangieren mit einer Gesamtpunktzahl von 74,8 auf Platz 20, was einem Rückgang um 1,8 Punkte gegenüber 2020 vor allem aufgrund verstärkter Handelsbeschränkungen zuzuschreiben ist.

Wie bereits erwähnt, je höher die Punktzahl im wirtschaftlichen Freiheitsindex, desto höher das Einkommen und umgekehrt. Länder, die als „frei“ oder „größtenteils frei“ eingestuft wurden, hatten ein durchschnittliches Pro-Kopf-BIP, das doppelt so hoch war Gesamtdurchschnitt und mehr als sechsmal höher als das durchschnittliche Pro-Kopf-Einkommen "unterdrückter" Länder.

Es gibt auch ein regionales Phänomen, bei dem ähnlich eingestufte Länder gruppiert werden können. Im Jahr 2021 lag Afrika südlich der Sahara mit einer regionalen Punktzahl von 55,7 unter dem Weltdurchschnitt von 61,6. Europa schneidet als Region mit 70,1 über dem Weltdurchschnitt ab. Natürlich gibt es in jedem Ausreißer Region. Nordkorea liegt mit der schlechtesten Gesamtpunktzahl von 5,2 in der Region Asien-Pazifik zusammen mit zwei der höchsten Punktzahlen – Singapur und Taiwan.

Top 10 Länder nach wirtschaftlicher Freiheit
Singapur 89.7
Neuseeland 83.9
Australien 82.4
Schweiz 81.9
Irland 81.4
Taiwan 78.6
Vereinigtes Königreich 78.4
Estland 78.2
Kanada 77.9
Dänemark 77.8
Rang nach dem Heritage Index of Economic Freedom 2021

Wie der Index der wirtschaftlichen Freiheit für Investitionen verwendet wird

Die Website des Index of Economic Freedom der Heritage Foundation enthält eine Heatmap Damit können Sie die Veränderungen in der Welt im Laufe der Zeit anzeigen. Der Wandel zur wirtschaftlichen Freiheit im Laufe der Zeit kann nicht nur wissenschaftlich interessant sein, sondern auch eine wichtige Datenquelle für Investoren sein, insbesondere für diejenigen, die daran interessiert sind Schwellenländer.

Der Index der wirtschaftlichen Freiheit kann einen Anhaltspunkt dafür geben, ob das Potenzial für heiße Emerging Market Picks wie die BRIC-Staaten (Brasilien, Russland, Indien und China) sehen tatsächlich die notwendigen politischen Veränderungen, damit dieses Wachstum internationalen Investoren zugute kommt. Auf der anderen Seite können negative Veränderungen des Index ein Signal für Anleger sein, ihr direktes und indirektes Engagement in Ländern, die einen Rückgang verzeichnen, zu reduzieren.

Besondere Überlegungen

In der jüngsten Ausgabe des Heritage Index wurden zwei Regionen ausgelassen, die zuvor bei der wirtschaftlichen Freiheit nahe an der Spitze rangierten: Hongkong und Macau. Hongkong hatte zuvor 25 Jahre lang den ersten Platz inne, bevor es 2020 aufgrund der Wahrnehmung von Singapur von Singapur abgelöst wurde Anziehkontrolle von der chinesischen Regierung auf dem Festland.

In einer Begleitnotiz zum Index 2021 erklärte die Heritage Foundation, dass Hongkong weggelassen wurde, sodass der Index nur Orte abdecken würde, "wo Regierungen üben". Souveräne Kontrolle der Wirtschaftspolitik." Obwohl beide Regionen weiterhin vorteilhafte Politiken genießen, erklärte die Stiftung, "wird diese Politik letztendlich von Peking."

Hongkonger Beamte protestierten gegen die Unterlassung und nannten die Behauptung der Kontrolle Pekings "schlecht durchdacht und unwahr".

Häufig gestellte Fragen zum Index der wirtschaftlichen Freiheit

Wie bestimmt politische Freiheit das Wirtschaftswachstum?

Obwohl ein korrelativer Zusammenhang zwischen politischer Freiheit und wirtschaftlichem Wachstum besteht, ist die Kausalität weniger sicher. Eine Studie ergab, dass Länder, die zu einer demokratischen Regierung übergegangen sind, über 25 Jahre einen durchschnittlichen Gewinn von 20 % erzielten, verglichen mit Ländern, die autoritäre Regierungsformen beibehalten haben.

Ein MIT-Ökonom, der die Studie mitverfasst hat, schlug vor, dass Demokratien „besondere Gefälligkeiten loswerden“, die das Wirtschaftswachstum hemmen könnten. Sie investieren auch eher in Gesundheit und Humankapital, um langfristige wirtschaftliche Gewinne zu erzielen.

Wie hängt ein freies Unternehmenssystem mit wirtschaftlicher Freiheit zusammen?

Wirtschaftliche Freiheit ist ein Schlüsselelement von freies Unternehmen, ein marktbasiertes Wirtschaftssystem, in dem Geschäftsentscheidungen mit minimalen staatlichen Eingriffen getroffen werden. Wirtschaftliche Freiheit, indem sie Einzelpersonen die Möglichkeit gibt, zu arbeiten, Geschäfte zu machen und freiwillige Verträge miteinander einzugehen, ist ein Schlüsselelement des freien Unternehmertums.

Was ist der Human Freedom Index?

Ähnlich wie der Index der wirtschaftlichen Freiheit ist ein Index der menschlichen Freiheit ein zusammengesetztes Maß für persönliche, bürgerliche und wirtschaftliche Freiheiten in verschiedenen Ländern. Der bekannteste Index der menschlichen Freiheit wird gemeinsam vom rechtsgerichteten Cato Institute und dem Fraser Institute herausgegeben. Im Gegensatz zum Index der wirtschaftlichen Freiheit misst der Index der menschlichen Freiheit auch die Freiheit nichtwirtschaftlicher Bereiche wie Religion, Bewegung und Vereinigung in der Zivilgesellschaft.

Was ist der Korruptionswahrnehmungsindex?

Der Korruptionswahrnehmungsindex ist ein zusammengesetztes Maß für die Wahrnehmung von Korruption in öffentlichen Institutionen, basierend auf Experteneinschätzungen und Meinungsumfragen. Es wird von Transparency International herausgegeben, einem gemeinnützigen Verein, der von ehemaligen Mitarbeitern der. gegründet wurde Weltbank.

Die Quintessenz

Der Index der wirtschaftlichen Freiheit ist eine von mehreren Metriken zum Vergleich verschiedener Wirtschaftsregime. Obwohl die Heritage Foundation den am weitesten verbreiteten Index der wirtschaftlichen Freiheit veröffentlicht, gibt es mehrere Institutionen, die ihre eigenen Versionen veröffentlichen. Jeder von ihnen versucht, Elemente wie Regulierung, Besteuerung, staatliche Eingriffe und Preiskontrollen zu quantifizieren, die Beschränkungen für das freie Unternehmertum und die Marktaktivität darstellen.

Wie sich die Arbeitslosenquote auf alle auswirkt

Die nationale Arbeitslosenrate ist definiert als der prozentuale Anteil der Arbeitslosen an der ...

Weiterlesen

Was uns die Arbeitslosenquote nicht sagt

Die von den USA durchgeführte aktuelle Bevölkerungserhebung (CPS) Büro für Arbeitsstatistik (BLS...

Weiterlesen

Wie sich Arbeitslosigkeit auf die Wirtschaft auswirkt

Arbeitslosigkeit wird allgemein als unerwünscht anerkannt. Das ist dank der Covid-19-Pandemie of...

Weiterlesen

stories ig