Better Investing Tips

Definition des Upside/Downside-Verhältnisses

click fraud protection

Was ist das Upside/Downside-Verhältnis?

Das Upside/Downside-Verhältnis ist a Marktbreite Indikator, der das Verhältnis zwischen den Volumina von steigenden und rückläufigen Emissionen an einer Börse anzeigt. Anleger verwenden diesen Indikator normalerweise, um die Dynamik des Marktes zu einem bestimmten Zeitpunkt zu bestimmen.

Das Upside/Downside-Verhältnis ist eine Variation des Voraus-Rückgang-Verhältnis (ADR), der die Anzahl und nicht das Handelsvolumen von Aktien vergleicht, die höher schlossen, mit der Anzahl von Aktien, die niedriger als am Vortag schlossen Schlusskurse.

Die zentralen Thesen

  • Das Upside/Downside-Verhältnis ist das Volumen, das im Vorschuss vs. rückläufige Emissionen an einem bestimmten Handelstag.
  • Auf eigenständiger Basis kann das Aufwärts-/Abwärtsverhältnis zeigen, ob der Markt überkauft oder überverkauft ist.
  • Ein Blick auf den Trend des Aufwärts/Abwärts-Verhältnisses kann zeigen, ob sich der Markt in einem zinsbullischen oder bärischen Trend befindet.

Die Formel für das Upside/Downside-Verhältnis

Das Upside/Downside-Verhältnis berechnet sich wie folgt:

u. P. S. ich. D. e. / D. Ö. w. n. S. ich. D. e. R. A. T. ich. Ö. = A. D. V. A. n. C. ich. n. g. ICH. S. S. u. e. S. D. e. C. l. ich. n. ich. n. g. ICH. S. S. u. e. S. wo: A. D. V. A. n. C. ich. n. g. ICH. S. S. u. e. S. = Gesamtvolumen gehandelter Wertpapiere, die. über ihrem Eröffnungskurs schließen. D. e. C. l. ich. n. ich. n. g. ICH. S. S. u. e. S. = Gesamtvolumen gehandelter Wertpapiere, die. unter ihrem Eröffnungskurs schließen. \begin{aligned} &Upside/Downside~Ratio = \dfrac{Advancing~Issues}{Declining~Issues}\\ &\textbf{wo:}\\ &Advancing~Issues=\text{\kleines gehandeltes Gesamtvolumen von Wertpapieren that}\\&\text{\small Close über ihrem Eröffnungskurs}\\ &Declining~Issues=\text{\small gehandeltes Gesamtvolumen von Wertpapieren, die}\\&\text{\small unter ihrem Eröffnungspreis schließen}\\ \end{ausgerichtet} UPSichDe/DÖwnSichDeReinTichÖ=DeClichnichngichSSdueSEINDveinnCichngichSSdueSwo:EINDveinnCichngichSSdueS=Gesamtvolumen gehandelter Wertpapiere, dieschließen über ihrem EröffnungskursDeClichnichngichSSdueS=Gesamtvolumen gehandelter Wertpapiere, dieschließen unter ihrem Eröffnungskurs

Das Upside/Downside-Verhältnis verstehen

Für technische Analyse Strategien, das Erkennen von Richtungsänderungen ist für den Erfolg unerlässlich. Das Upside/Downside-Verhältnis ist eine effektive Methode, um Tradern zu helfen, schnell ein Gefühl für potenzielle Trends oder die Umkehr bestehender Trends zu bekommen.

Das Upside/Downside-Verhältnis wird oft mit einem einfachen. geglättet gleitender Durchschnitt um kleinere, weniger bedeutende Bewegungen herauszufiltern. Der Indikator generiert Werte größer als 1, wenn die Volumen bei fortschreitenden Themen ist größer als bei rückläufigen Themen. Es generiert Werte kleiner als 1, wenn das Volumen der rückläufigen Ausgaben größer ist als das der fortschreitenden Ausgaben.

Das Upside/Downside Ratio, auch bekannt als Up/Down Volume Ratio, steht als technischer Indikator auf vielen Handelsplattformen zur Verfügung.

Trading mit dem Upside/Downside-Verhältnis

Konträre Strategien

Das Upside/Downside-Verhältnis wird oft verwendet, um überkaufte und überverkaufte Bedingungen auf dem Markt zu messen. Niedrige Werte können darauf hindeuten, dass der Markt erreicht überverkauft Niveaus, während hohe Werte darauf hinweisen können, dass der Markt überkauft wird.

Wenn der Indikator beispielsweise einen Wert von weniger als 1 hat, könnten Händler nach Kauf suchen Einstiegspunkte in Wertpapieren, die sich der Bedeutung nähern Unterstützungsstufen, wie beispielsweise Aktien, die sich ihren langfristigen Trendlinien nähern.

Momentum-Trader, die in Richtung des vorherrschenden. handeln Trend, verwenden häufig das Aufwärts-/Abwärtsverhältnis, um zu bestätigen, dass der breitere Markt von institutionellen Anlegern unterstützt wird. Trader können sich entscheiden, den Indikator als Trade-Entry-Filter zu verwenden. Zum Beispiel dürfen sie nur a Aktie wenn der Indikator über 1,5 liegt, oder nehmen Sie eine Short-Position ein, wenn er unter 0,5 liegt.

Trader sollten beim Aufbau einer Handelsstrategie andere technische Indikatoren in Verbindung mit dem Upside/Downside-Verhältnis verwenden.

Besondere Überlegungen

Andere technische Indikatoren, wie z Relative Strength Index (RSI) und stochastischer Oszillator, könnten mit dem Upside/Downside-Verhältnis verwendet werden, um sicherzustellen, dass sich der Markt nicht in einem extrem überkauften oder überverkauften Zustand befindet und eine Preiskorrektur ansteht.

Wenn der Indikator beispielsweise einen Wert von weniger als 0,5 hat und der RSI unter 30 liegt, kann es ratsam sein, die Eingabe von a. zu vermeiden Short-Position bis ein kurzfristiges Retracement eintritt.

R-Quadrat vs. Angepasste R-Quadrat-Differenzen

R-Quadrat vs. Angepasstes R-Quadrat: Ein Überblick R-Quadrat und bereinigter R-Quadrat ermöglic...

Weiterlesen

Handelsindikatoren effektiv nutzen

Handelsindikatoren effektiv nutzen

Viele Investoren und aktive Händler benutzen technische Handelsindikatoren um zu helfen, Handel ...

Weiterlesen

Verwendung technischer Indikatoren zur Entwicklung von Handelsstrategien

Indikatoren wie gleitende Durchschnitte und Bollinger Bänder®, sind mathematisch-basiert technis...

Weiterlesen

stories ig