Better Investing Tips

Wie wird der Wert des S&P 500 berechnet?

click fraud protection

Der S&P 500 ist ein US-Marktindex, der als Barometer für die Bewegung der USA dient. Aktienmarkt. Der Index umfasst 500 führende Unternehmen und deckt ungefähr 80 % der verfügbaren Marktkapitalisierung ab. Der Wert des S&P 500 ändert sich während des Handelstages ständig basierend auf seinen zugrunde liegenden Bestandteilen.

Die zentralen Thesen

  • Der S&P 500 ist der Referenzindex für große US-Unternehmen und wird von Ökonomen, Investoren und der Finanzpresse aufmerksam verfolgt.
  • Der Index besteht derzeit aus den 505 größten börsennotierten US-Aktien unter Verwendung einer Freefloat-Marktkapitalisierungsgewichtungsmethode.
  • Dies bedeutet, dass die größten und wertvollsten Unternehmen auch das größte Gewicht im Index haben.

Der S&P 500 dekonstruiert

Da der Index mehrere Aktienklassen einiger konstituierender Unternehmen umfasst – zum Beispiel Alphabets Klasse A (GOOGL) und Klasse C (GOOG) – gibt es tatsächlich 505 Aktien in der Anzeige.

Der Wert des S&P 500 Index wird berechnet durch a frei schwebend

Marktkapitalisierungsgewichtete Methode. Der erste Schritt dieser Methodik besteht darin, die Streubesitz-Marktkapitalisierung jeder Indexkomponente zu berechnen. Diese Berechnung nimmt die Anzahl der ausstehenden Aktien jedes Unternehmens und multipliziert diese Zahl mit dem aktuellen Aktienkurs oder Marktwert des Unternehmens.

Da der S&P 500 nach Streubesitz nach Marktkapitalisierung gewichtet ist, beinhalten die Marktkapitalisierungen nur die Aktien, die aktiv am Markt verfügbar sind. Ausgenommen hiervon sind Nominalaktien, die mit Ausübungsrechten an Führungskräfte und sonstige Interessenten zugeteilt werden.

Berechnung der Marktgewichte

Zum Beispiel meldete Apple in seinem Ergebnisbericht für das dritte Quartal 2021 16,97 Millionen Stammaktien und hat einen aktuellen Marktpreis von 147 US-Dollar pro Aktie. Dieser Marktpreis verleiht dem Unternehmen eine Streubesitz-Marktkapitalisierung von 2,4 Billionen US-Dollar. Als nächstes die Marktkapitalisierungen für alle einzelnen Aktien werden summiert, um die gesamte Marktkapitalisierung des S&P 500 zu erhalten. Dieser Wert wird als Zähler bei der Indexberechnung verwendet.

Die Berechnung der einzelnen Marktgewichte zeigt, wie sich die zugrunde liegenden Aktien auf den Index auswirken. Die einzelnen Marktgewichte werden berechnet, indem die Freefloat-Marktkapitalisierung eines Unternehmens im Index durch die Gesamtmarktkapitalisierung des Index dividiert wird. Am 30. Juni 2021 betrug die Gesamtmarktkapitalisierung des S&P 500 etwa 36,3 Billionen US-Dollar. Dies impliziert, dass Apple etwa 6,6% des Marktgewichts des Index ausmacht. Insgesamt gilt: Je größer das Marktgewicht eines Unternehmens ist, desto stärker wirkt sich jede 1%ige Kursänderung einer Aktie auf den Index aus.

Free-Float-Marktkapitalisierungsmethode

S&P detailliert die mathematischen Berechnungen seiner Freefloat-Marktkapitalisierungsmethodik seinen Berichtswert transparent zu machen.

Die Berechnung für den S&P 500 lautet:

 Indexebene. = ich. = 1. n. P. ich. × Q. ich. Divisor. wo: P. ich. = Preis. Q. ich. = Streubesitzaktien. \begin{aligned} &\text{Index Level} = \frac { \sum_{i = 1}^n P_i \times Q_i }{ \text{Divisor} } \\ &\textbf{wobei:} \\ &P_i = \text{Preis} \\ &Q_i = \text{Freefloat-Anteile} \\ \end{aligned} Indexstand=Divisorich=1nPich×Qichwo:Pich=PreisQich=Streubesitzaktien

Diese Berechnung wird mit dem gleichgewichteten S&P 500-Index verglichen, der die folgende Berechnung verwendet, die einen gleichen Gewichtungsfaktor integriert:

 Indexebene. = ich. = 1. n. P. ich. × ICH. W. F. ich. × Anteile. Divisor. wo: P. ich. = Preis. ICH. W. F. ich. = Der gleiche Gewichtungsprozentsatz. \begin{aligned} &\text{Index Level} = \frac { \sum_{i = 1}^n P_i \times IWF_i \times \text{Shares} }{ \text{Divisor} } \\ &\textbf{wobei:} \\ &P_i = \text{Preis} \\ &IWF_i = \text{Der gleiche Gewichtungsprozentsatz} \\ \end{ausgerichtet} Indexstand=Divisorich=1nPich×ichWFich×Anteilewo:Pich=PreisichWFich=Der Gleichgewichtsprozentsatz

Der S&P 500 und der S&P 500 Equal Weighted Index verwenden einen Indexdivisor, der den Index auf ein leichter handhabbares und meldepflichtiges Niveau herunterskaliert. Der Divisor ist ein eigener Wert, der sich bei Aktiensplits, Sonderdividenden, Spinoffs und anderen Variablen ändern kann, die den Wert des Index beeinflussen könnten.

Wie sich die Finanzkrise 2008 auf den Bankensektor ausgewirkt hat

Kurzfristig wird die Finanzkrise des Jahres 2008 wirkte sich auf den Bankensektor aus, indem sie...

Weiterlesen

Was ist die Kapitalstrukturtheorie?

Im Finanzmanagement, Kapitalstruktur Die Theorie bezieht sich auf einen systematischen Ansatz zu...

Weiterlesen

So berechnen Sie Minderheitenanteile

So berechnen Sie Minderheitenanteile

Geringes Interesse, auch bezeichnet als nicht beherrschende Anteile (NCI), ist der Anteil am Eige...

Weiterlesen

stories ig