Better Investing Tips

Börseneffekt auf Sozialleistungen

click fraud protection

Die Beziehung zwischen der Börse und Ihrem monatlichen Sozialversicherungscheck sollten Sie im Auge behalten. In bestimmten begrenzten Situationen können beträchtliche Anlagegewinne vom Markt Ihre Leistungen verringern oder dazu führen, dass sie steuerpflichtig werden. Wie die meisten Anlageberatungen tragen eine sorgfältige Planung und ein gründliches Verständnis der Regeln dazu bei, dass Ihre Leistungsprüfungen nicht schwinden.

Die zentralen Thesen

  • Die Sozialversicherung investiert keine ihrer Mittel an der Börse, daher wirken sich Aktienkursschwankungen nicht direkt auf die Leistungen aus.
  • Ein boomender Aktienmarkt könnte die Einnahmen Ihres persönlichen Altersvorsorgeportfolios erhöhen und Ihre Sozialversicherungsleistungen steuerpflichtig machen und sie somit reduzieren.
  • Wenn Sie vor dem Erreichen des vollen Rentenalters mit dem Bezug der Sozialversicherung beginnen und nicht qualifizierte Mitarbeiteraktienoptionen ausüben, können Ihre Leistungen weiter gekürzt werden.

Wie Sozialleistungen generiert werden

Zunächst einige Grundlagen. Ihre Leistungen werden aus den Rücklagen der Treuhandfonds der sozialen Sicherheit. Geld im Treuhandfonds (der eigentlich aus zwei Fonds besteht: dem Treuhandfonds der Alters- und Hinterlassenenversicherung und das Treuhandfonds der Invalidenversicherung) stammt aus Lohnsteuern, die von Arbeitnehmern und Arbeitgebern erhoben werden (Sie erinnern sich an die Kategorie „FICA-Abzüge“ auf Ihrem Lohnzettel).

Menschen, die sind Selbständige tragen dazu bei auch in Form der Selbständigensteuer. Ihre Leistungen werden also aus den Beiträgen der Arbeitnehmer finanziert, zusammen mit den Kapitalerträgen aus diesen Beiträgen und den Bundeseinkommensteuern.

Der Treuhandfonds der sozialen Sicherheit hat jedoch keine direkte Verbindung zum Aktienmarkt. Die nach Zahlung aller Leistungen verbleibenden Mittel sind investiert in Staatsanleihen mit Sonderemissionen täglich. Sie ähneln US-Staatsanleihen, werden jedoch nicht öffentlich gehandelt. Diese verzinslichen Anleihen sind eine Form von Schuldverschreibungen, die aus zukünftigen FICA-Steuereinnahmen zu zahlen sind.

Aktienorientierte Szenarien

Ihre individuellen Sozialversicherungsleistungen werden auf ähnliche Weise bestimmt wie a leistungsorientierte Rente Plan funktioniert. Der Betrag, den Sie erhalten, hängt zum Teil davon ab, wie lange Sie gearbeitet haben und wie viel Sie während Ihres Arbeitslebens verdient haben. Keine der Berechnungen, die in die Ermittlung Ihrer Leistungen einfließen, hat auch nichts mit der Börse, dem Rentenmarkt oder dem Leitzins zu tun.

Es gibt jedoch eine Möglichkeit, wie sich die Börse auf Ihre Sozialversicherungsleistungen auswirken könnte. Dieses Szenario würde eintreten, wenn Sie sich dafür entschieden haben, diese Leistungen vor dem vollen Rentenalter zu beziehen und gleichzeitig ausgeübt werden nicht qualifizierte Mitarbeiteraktienoptionen (NSO). Der durch die Ausübung dieser Optionen erzielte Gewinn gilt als Arbeits- oder Erwerbseinkommen. Wenn Ihr gesamtes Arbeitseinkommen für das Jahr, einschließlich des Gewinns aus dem Verkauf von NSOs, die gesetzliche Grenze überschreitet, werden Ihre Leistungen um 1 USD pro 2 USD über der Grenze gekürzt.

Dies gilt jedoch nur für NSOs. Profitieren Sie von ausgeübten Aktienoptionen, die auf dem freien Markt gekauft oder vom Arbeitgeber gewährt wurden Incentive-Aktienoptionen (ISOs) gelten als Kapitalgewinne, nicht als verdiente Vergütung. Sie wirken sich daher nicht auf Ihre Leistungen aus, solange Sie diese Optionen mindestens ein Jahr lang gehalten haben.

Steuerliche Konsequenzen

Sobald Sie das volle Rentenalter erreicht haben, hat kein Einkommensbetrag, egal aus welcher Quelle, einen Einfluss auf die Höhe Ihrer Sozialversicherungsleistungen. Wenn jedoch in irgendeinem Alter Ihr gesamtes meldepflichtiges Einkommen (einschließlich Zinszahlungen, Dividenden, Aktienoptionen, Kapitalgewinne und alle anderen anlagebezogenen Posten) einen bestimmten Betrag überschreitet, kann ein Teil Ihrer Sozialversicherungsleistungen berücksichtigt werden steuerpflichtig. Ironischerweise könnte ein großartiges Jahr für den Markt und Ihr Portfolio Ihre Vorteile effektiv reduzieren – indem Steuern auf sie erhoben werden.

Andere Faktoren, einschließlich des Alters, in dem Sie beginnen, Leistungen zu beziehen, Ihr beruflicher Werdegang und andere zusätzliches Einkommen, das Sie während des Bezuges von Leistungen erhalten, kann sich direkt oder indirekt auf Ihre Sozialversicherung auswirken Endeffekt. Wenn Sie eine staatliche Rente beziehen, kann dies zu einer Kürzung Ihrer Leistungen durch entweder den staatlichen Rentenausgleich (GPO) oder die Windfall Elimination Provision (WEP) führen.

Wenn die Vorschläge erfolgreich sind, können entweder die Regierung oder einzelne Mitarbeiter soziale Investitionen tätigen Wertpapierfonds an den Aktienmärkten, die Aktienmarktperformance wird sich definitiv auf Ihre Leistungen.

Ein bescheidener Vorschlag

Grundsätzlich ist das Engagement der Sozialversicherung (und Ihres als Leistungsempfänger) gegenüber dem Aktienmarkt ziemlich begrenzt. Ironischerweise könnte sich das ändern.

Die bekannte Finanzierungskrise, die den Treuhandfonds der Sozialversicherung umgibt – insbesondere die Angst, dass die Sozialversicherung bankrott geht da der Großteil der großen Babyboomer-Generation in Rente geht und mit dem Sammeln beginnt – hat viele Diskussionen über bessere Möglichkeiten zur Finanzierung der Programm. Ein Vorschlag besteht darin, den gesamten oder einen Teil des Treuhandfonds der sozialen Sicherheit in die Aktienmärkte. Ein anderer argumentiert dafür, dass einzelne Arbeitnehmer ihre FICA-Beiträge ganz oder teilweise in Instrumente ihrer Wahl investieren können.

Während einige Beobachter darauf bestehen, dass es für die Sozialversicherung an der Zeit ist, in den Markt zu investieren – oder den Mitarbeitern dies zu ermöglichen – und die höheren Renditen zu nutzen, die möglich wären, andere warnen davor, dass ein Engagement am Aktienmarkt keinen Unterschied machen würde und tatsächlich ein Gefahrenelement darstellen könnte, falls der Markt zusammenbricht oder in eine längere Baisse eintritt Zeitraum. Vermutlich wäre der Treuhandfonds ein konservativer Anleger, der sich für die sichersten Blue-Chip-Aktien entscheidet, aber bei einer Anlage in Aktien besteht immer ein gewisses Risiko.

Die Quintessenz

Wenn Sie befürchten, dass Börseneinbrüche Ihre Sozialversicherungsleistungen beeinträchtigen können, lautet die kurze Antwort nein. Es ist fair zu sagen, dass die Entwicklung des Aktienmarktes größtenteils keinen direkten Einfluss auf Ihre Sozialversicherungsleistungen hat.

Sollte der Treuhandfonds der sozialen Sicherheit damit beginnen, in den Aktienmarkt zu investieren oder Arbeitnehmern zu erlauben, dies mit ihren Beitragszahlungen, würde es keinen Zweifel geben, dass Marktergebnisse – ob gut oder schlecht – sich direkt auf die Sozialversicherung auswirken würden Leistungen. Es gibt zwar keine konkreten Pläne dafür, aber die Möglichkeit kann als Erinnerung dienen (als ob Sie einen brauchen würden). dass Sie auch Ihre eigenen persönlichen Altersvorsorgekonten haben und sich nicht nur auf ein staatliches Nest verlassen müssen Ei.

Wie man einen Millionär ohne 401 (k) in Rente geht

Wenn es um Altersvorsorge geht, ist es schwer zu schlagen 401(k)-Plan. Die hohen Beitragsgrenzen...

Weiterlesen

Verwenden altersbasierter Fonds in Ihrem 401(k)

Viele Leute sind so beschäftigt, dass sie keine Zeit haben, ihren Portfolios zu folgen. Die meis...

Weiterlesen

Ja, Sie können Ihren Ruhestand selbst verwalten!

Viele Finanzprofis helfen Ihnen gegen eine Gebühr bei der Navigation zu und durch Ruhestand. Der...

Weiterlesen

stories ig