Better Investing Tips

Aktienbewertungen: Das Gute, das Schlechte und das Hässliche

click fraud protection

Anleger haben eine Hassliebe zu Aktien Bewertungen. Einerseits werden sie geliebt, weil sie prägnant vermitteln, wie ein Analytiker fühlt sich über eine Aktie. Auf der anderen Seite werden sie gehasst, weil sie oft ein manipulatives Verkaufsinstrument sein können. Dieser Artikel befasst sich mit den guten, den schlechten und den hässlichen Seiten von Aktienbewertungen.

  • Aktienratings wie Kauf oder Verkauf sind gut, weil sie einen schnellen Einblick in die Aussichten einer Aktie bieten.
  • Ratings sind jedoch die Perspektive einer Person oder einer Gruppe von Personen und berücksichtigen nicht die Risikotoleranz einer Person.
  • Ratings sind wertvolle Informationen für Anleger, die jedoch mit Vorsicht und in Kombination mit anderen Informationen verwendet werden müssen.

Das Gute: Soundbites gesucht

Die heutigen Medien und Investoren verlangen Informationen in Soundbites, weil unsere kollektive Aufmerksamkeitsspanne so kurz ist. "Besorgen," "verkaufen" und "halten"Ratings sind effektiv, weil sie den Anlegern schnell das Endergebnis vermitteln.

Aber der Hauptgrund für gute Bewertungen ist, dass sie das Ergebnis einer fundierten und objektiven Analyse erfahrener Fachleute sind. Es kostet viel Zeit und Mühe, ein Unternehmen zu analysieren und ein Unternehmen zu entwickeln und zu pflegen Ergebnisprognose. Und obwohl verschiedene Analysten zu unterschiedlichen Schlussfolgerungen kommen können, sind ihre Bewertungen effizient, um ihre Bemühungen zusammenzufassen. Ein Rating ist jedoch die Perspektive einer Person und gilt nicht für jeden Anleger.

Das Schlechte: Einheitsgröße passt nicht für alle

Während jedes Rating prägnant eine Empfehlung ausdrückt, ist dieses Rating wirklich ein Punkt auf einem Anlagespektrum. Es gibt viele andere Faktoren, die berücksichtigt werden müssen, einschließlich der Risikotoleranz des Anlegers, des Zeithorizonts und der Ziele. Eine Aktie kann ein gewisses Risiko bergen, das möglicherweise nicht der Risikobereitschaft des Anlegers entspricht. Daher kann eine Aktie von verschiedenen Anlegern unterschiedlich bewertet werden.

Das Aktienbewertungsspektrum

Auch Bewertungen und Perspektiven ändern sich, und zwar nicht unbedingt gleichzeitig oder in die gleiche Richtung. Lassen Sie uns nun untersuchen, wie sich die Dinge ändern, indem wir die Geschichte von AT&T Inc. (T)-Aktien.

Lassen Sie uns zunächst untersuchen, wie wichtig Perspektiven zu einem bestimmten Zeitpunkt sind. Am Anfang (sagen wir in den 1930er Jahren) galt AT&T als "Witwe und Waise"Aktie, d.h. es war eine geeignete Investition für sehr risikoscheu Investoren – das Unternehmen wurde als mit geringem Geschäftsrisiko angesehen, weil es ein Produkt hatte, das jeder brauchte (es war ein Monopol), und es zahlte sich aus Dividende (Einkommen, das von den "Witwen zur Versorgung der Waisenkinder" benötigt wurde). Folglich wurde die AT&T-Aktie als sichere Anlage wahrgenommen, auch wenn sich das Risiko des Gesamtmarktes änderte (aufgrund von Depressionen, Rezessionenoder Krieg).

Gleichzeitig hätte ein risikofreudigerer Anleger AT&T als Halten oder Verkaufen angesehen, da es im Vergleich zu anderen aggressiveren Anlagen nicht genügend Renditepotenzial bot. Der risikofreudigere Anleger möchte schnell Kapitalwachstum, nicht Dividendenerträge – risikotolerante Anleger sind der Meinung, dass die potenzielle Mehrrendite das zusätzliche Risiko (Kapitalverlust) rechtfertigt.

Ein älterer Anleger mag zustimmen, dass die riskantere Anlage eine bessere Rendite abwirft, aber er möchte nicht die aggressives Investment (ist risikoaverser), weil er sich als älterer Investor den potenziellen Verlust von. nicht leisten kann Hauptstadt.

Schauen wir uns nun an, wie die Zeit alles verändert. Das Risikoprofil eines Unternehmens ("spezifisches Risiko") ändert sich im Laufe der Zeit als Folge interner Veränderungen (z.Marktrisiko" verursacht durch erhöhten Wettbewerb) oder beides.

Das spezifische Risiko von AT&T änderte sich, als die Produktlinie durch die Auflösung auf Fernverkehrsdienste beschränkt wurde – und während der Wettbewerb zunahm und sich die Vorschriften änderten. Und sein spezifisches Risiko hat sich im Laufe der Jahre noch dramatischer verändert Dotcom-Boom in den 1990er Jahren: Es wurde eine "Tech"-Aktie und erwarb eine Kabelgesellschaft. AT&T war weder die Telefongesellschaft Ihres Vaters noch eine Witwen- und Waisenaktie. Tatsächlich hat sich an dieser Stelle das Blatt gewendet. Der konservative Investor, der AT&T in den 1940er Jahren gekauft hätte, hielt es wahrscheinlich in den späten 1990er Jahren für einen Verkauf. Und der risikofreudigere Anleger, der AT&T in den 1940er Jahren nicht gekauft hätte, bewertete die Aktie höchstwahrscheinlich in den 1990er Jahren als Kauf.

Es ist auch wichtig zu verstehen, wie sich die individuellen Risikopräferenzen im Laufe der Zeit ändern und wie sich diese Änderung in ihren Portfolios widerspiegelt. Mit zunehmendem Alter der Anleger ändert sich ihre Risikobereitschaft. Junge Anleger (in ihren 20ern) können in riskantere Aktien investieren, weil sie mehr Zeit haben, Verluste auszugleichen in ihrem Portfolio haben und noch viele Jahre spätere Beschäftigung haben (und weil die Jungen tendenziell mehr sind abenteuerlich). Das nennt man Lebenszyklustheorie des Investierens. Es erklärt auch, warum der ältere Anleger, obwohl er zustimmt, dass die riskantere Anlage eine bessere Rendite bietet, es sich nicht leisten kann, seine Ersparnisse zu riskieren.

1985 beispielsweise investierten Leute Mitte 30 in Startups wie AOL, weil diese Firmen das „neue“ Neue waren. Und wenn die Wetten scheiterten, hatten diese Investoren noch viele (rund 30) Beschäftigungsjahre vor sich, um Einnahmen aus Gehalt und anderen Investitionen zu erwirtschaften. Heute, fast 20 Jahre später, können sich dieselben Anleger nicht mehr leisten, dieselben „Wetten“ zu platzieren, die sie in jungen Jahren platziert haben. Sie nähern sich dem Ende ihrer Erwerbstätigkeit (10 Jahre ab Pensionierung) und haben somit weniger Zeit, Fehlinvestitionen auszugleichen.

Das Hässliche: Ein Ersatz für das Denken

Während das Dilemma umgibt Wall Street Ratings gibt es seit dem ersten Handel unter dem Buttonwood-Baum, die Dinge wurden hässlich mit der Enthüllung, dass einige Ratings nicht die wahren Gefühle der Analysten widerspiegeln. Anleger sind immer schockiert, wenn sie feststellen, dass solche illegalen Ereignisse an der Wall Street passieren könnten. Aber Ratings können wie Aktienkurse von skrupellosen Menschen manipuliert werden, und das schon seit langer Zeit. Der einzige Unterschied ist, dass es uns diesmal passiert ist.

Aber nur weil einige Analysten unehrlich waren, heißt das nicht, dass alle Analysten unehrlich waren. Ihre Annahmen können sich als falsch erweisen, aber das bedeutet nicht, dass sie nicht ihr Bestes getan haben, um den Anlegern eine gründliche und unabhängige Analyse zu bieten.

Anleger müssen sich an zwei Dinge erinnern. Erstens tun die meisten Analysten ihr Bestes, um gute Investments zu finden, daher sind Bewertungen in den meisten Fällen nützlich. Zweitens sind legitime Ratings wertvolle Informationen, die Anleger berücksichtigen sollten, aber sie sollten nicht das einzige Instrument im Anlageentscheidungsprozess sein.

Die Quintessenz

Ein Rating ist die Meinung einer Person basierend auf ihrer Perspektive, Risikobereitschaft und aktuellen Markteinschätzung. Diese Perspektive ist möglicherweise nicht dieselbe wie Ihre. Unterm Strich sind Ratings wertvolle Informationen für Anleger, die aber genutzt werden müssen sorgfältig und in Kombination mit anderen Informationen und Analysen, um eine gute Investition zu tätigen Entscheidungen.

Was ist ein ungerades Los?

Was ist ein ungerades Los? Ein Odd Lot ist ein Auftragsbetrag für ein Wertpapier, der kleiner i...

Weiterlesen

Was ist ein offenes Angebot?

Ein offenes Angebot ist ein Zweiter Markt Angebot, ähnlich einer Bezugsrechtsemission. Bei einem...

Weiterlesen

Definition einer offenen Verwaltungsgesellschaft

Was ist eine Open-End-Verwaltungsgesellschaft? Eine offene Verwaltungsgesellschaft ist eine Art...

Weiterlesen

stories ig