Better Investing Tips

Ausblick für angeschlagene Biotech-Aktien im Jahr 2019

click fraud protection

Biotech-Aktien, die gegenüber dem Hoch des letzten Jahres um 20 % gefallen sind, basierend auf dem iShares Nasdaq Biotechnology ETF (IBB), könnten im kommenden Jahr mit weiteren Rückgängen konfrontiert werden. Eine Kombination aus negativem Gegenwind, einschließlich schwachem Umsatzwachstum, Gewinnrevisionen und anderen Kräften, dürfte den einst brandaktuellen Sektor heimsuchen. Aktien wie BioMarin Pharmaceutical Inc. (BMRN), Ultragenyx Pharmaceutical Inc. (SELTEN) und Vertex Pharmaceuticals Inc. (VRTX) sind laut Laura Chico von Raymond James laut einer ausführlichen Geschichte in besonders anfällig Barrons. Die folgende Grafik zeigt, wie schlecht diese Gruppe abgeschnitten hat.

Biotechs sind marode

  • BioMarin Pharmaceutical (BMRN): -20 % vom 52-Wochen-Hoch
  • Nasdaq Biotechnology ETF (IBB): - 20 %
  • Ultragenyx Pharmaceutical (selten): -55 %
  • Vertex Pharmaceuticals (VRTX): -15 %

Warum Anleger sich interessieren sollten

Sicherlich stiegen viele Biotech-Aktien am Donnerstag in einem rückläufigen Markt, als bekannt wurde, dass Celgene Corp. (

CELG) erhielt ein Übernahmeangebot von Bristol-Myers Squibb Co. (BMY). Aber es ist unklar, ob das ausreichen wird, um viele dieser Namen langfristig zu heben. Als die Anleger 2018 damit begannen, sich von Technologie abzuwenden und sich wieder sichereren Namen im Gesundheitswesen zuzuwenden, blieben viele Pharmaunternehmen von der Rallye ausgeschlossen. Marktriesen wie Merck & Co. (MRK) und Pfizer Inc. (PFE) hat im vergangenen Jahr den Dow Jones Industrial Average (DJIA) Index übertroffen, aber der breitere Biotech-Sektor, angeführt von Unternehmen wie Biogen Inc. (BIIB), Gilead Sciences Inc. (VERGOLDEN) und andere litten unter der Besorgnis über die Regulierung der Arzneimittelpreise und einer Präferenz für defensivere Namen in diesem Sektor.

Während Biotech-Aktien nach dem Abschwung des letzten Jahres unbestreitbar billig sind, hat Bernsteins Arron (Ronny) Gal weist darauf hin, dass „die Bewertung unzureichend ist, wenn die Ertragsrevisionen und/oder Nachrichtenflüsse negativ sind“, per Barrons. Chico fügt hinzu: „Einfach ausgedrückt ist es schwierig, die Gruppe als überzeugenden Kauf zu betrachten, insbesondere für Namen mit Legacy-Produkten, die noch a erheblicher Anteil am Umsatz.“ Da die Wachstumsaussichten beeinträchtigt waren, stufte Chico BioMarin, Ultragenyx und Vertex auf den Markt herab ausführen. Während sie im Allgemeinen vorsichtig ist, ist Chico optimistisch gegenüber Firmen wie Sage Therapeutics Inc. (SALBEI) und Alexion Pharmaceuticals Inc. (ALXN). Außerdem hat Gal überdurchschnittliche Bewertungen für Mylan NV (MYL), Allergan plc (AGN) und Celgene.

Die Oberseite

Abgesehen von den Abwärtstreibern bleiben positive Kräfte, die die Biotechnologie antreiben könnten, einschließlich einer hohen Wahrscheinlichkeit, dass die Gruppe die aktuellen Erwartungen übertrifft, bemerkt Gal. Er fügt hinzu, dass der Druck aus Washington in Bezug auf die Arzneimittelpreise den Sektor kurzfristig nicht beeinflussen sollte. Chico steht dem Zugang zu den Kapitalmärkten für F&E-Ausgaben sowie den Maßnahmen der Food and Drug Administration zur Zulassung neuer Medikamente positiv gegenüber.

In die Zukunft schauen

Die Aussicht auf Übernahmen wie Celgene könnte einige dieser Biotechs zu großen Gewinnen für Investoren machen. Aber insgesamt haben Biotech-Aktien Anleger lange enttäuscht, die auf eine Branchenwende setzten, die nie eingetreten ist. Trotz günstiger Bewertungen dürfte es eine Vielzahl von Risiken, mit denen der Sektor konfrontiert ist, es Biotechs besonders schwer machen, in einem rückläufigen Markt eine Outperformance zu erzielen, was Anleger dazu zwingt, bei der Aktienauswahl wählerisch zu sein.

Warum die Fed bereit ist, eine Marktblase zu riskieren

Während bullische Anleger Anfang dieser Woche neue Rekordhochs für US-Aktien feiern, besteht die...

Weiterlesen

3 bullische Charts für Energieinfrastrukturaktien

3 bullische Charts für Energieinfrastrukturaktien

Aktive Trader, die an einem Engagement in bestimmten Teilsektoren des Marktes interessiert sind,...

Weiterlesen

5 Gründe, warum der Handelskrieg den großen Bullenmarkt nicht töten wird

Die Erweiterung Handelskrieg zwischen den USA und China schürt die Besorgnis, dass sie den große...

Weiterlesen

stories ig