Better Investing Tips

Zu beobachtende Kryptowährungen: Woche vom 2. Januar

click fraud protection

Behalten Sie diese Münzen im Auge

Das neue Jahr ist da, aber es sieht noch nicht so aus, als hätte der Kryptowährungsmarkt die Energie, sich aus seiner Flaute zu befreien. Der Kryptomarkt bringt jedoch einiges mit sich schnelle Schicksalsschläge, sodass Anleger möglicherweise früher als erwartet im Jahr 2023 in einer besseren Position sein werden.

Diese Woche untersuchen wir BitDAO (BIT), OKB (OKB), Litecoin (LTC), Lido DAO (LDO) und Algorand (ALGO). Bei der Auswahl dieser Vermögenswerte haben wir mehrere Faktoren berücksichtigt, darunter positive technische Entwicklungen, wichtige Nachrichtenereignisse und spürbare Preisänderungen.

Die zentralen Thesen

  • Der BIT-Token von BitDAO verzeichnete einen starken Preisanstieg von 30 %, nachdem das Projekt einen Rückkauf im Wert von 100 Millionen US-Dollar und eine L2-Skalierungslösung angekündigt hatte.
  • Auch der OKB-Token stieg um etwa 30 %, wahrscheinlich aufgrund einer Integration mit NEST.
  • Der Preis von Litecoin (LTC) stieg um etwa 7 %, da „Wale“, also Einzelpersonen oder Organisationen, die große Mengen an Kryptowährung besitzen, den Token offenbar anhäufen.
  • Die Marktkapitalisierung des LDO-Tokens von Lido DAO stieg um etwa 5 %, da das Team Informationen darüber bereitstellte, wie es ein Problem bei der Prämienverteilung Mitte November gelöst hat.
  • Die Marktkapitalisierung von Algorand (ALGO) stieg um etwa 4 %, nachdem das Unternehmen einen Inkubator namens Algorand Ventures eingeführt hatte.

BitDAO (BIT)

Einer der größten Gewinner dieser Woche war die Web3-fokussierte Plattform BitDAO. Der BIT-Token des Projekts verzeichnete einen großen Anstieg von etwa 30 %, nachdem das Projekt 100 Millionen US-Dollar angekündigt hatte zurück kaufen seines BIT-Tokens nach erfolgreicher Abstimmung in einem Vorschlag.

BitDAO stellte außerdem eine Layer-2-Skalierungslösung namens Mantle vor, die später im Januar veröffentlicht wird. Es bietet schnelle und kostengünstige Transaktionen im Ethereum-Netzwerk. BitDAO startete letzte Woche bei etwa 28 Cent und wird im letzten Handel mit etwa 37 Cent bewertet (siehe Grafik unten).

BIT (TradingView)
BIT (TradingView).

OKB (OKB)

Der OKB-Token war diese Woche ein weiterer großer Gewinner und stieg nach der Ankündigung einer Partnerschaft mit NEST Protocol um etwa 30 %. Die Partnerschaft wird es ermöglichen OKX Wallet-Benutzer können die Futures, Optionen, Swaps usw. des NEST-Protokolls nutzen nicht fungibler Token (NFT) funktioniert direkt.

OKB hatte vergleichsweise gute Wochen, was ein gutes Zeichen für den Austausch ist. Der Preis des Tokens steigt zu Beginn des ersten Monats des Jahres 2023 weiter an. OKB wird derzeit bei etwa 30 US-Dollar gehandelt (siehe Grafik unten).

OKB (TradingView)
OKB (TradingView).

Litecoin (LTC)

Litecoin (LTC) war diese Woche ein überraschender Gewinner und stieg um fast 7 %, so dass der Preis im Januar bei etwa 75 $ lag. 2 (siehe Tabelle unten). Wale, oder große Krypto-Marktteilnehmer, scheinen sich der Münze zuzuwenden und sie in besonders großem Umfang anzuhäufen.

Litecoin hatte ein ereignisreiches Jahr 2022 mit mehr als 50 Millionen registrierten einzigartigen Wallet-Adressen. Das Ökosystem für diese Bitcoin-Alternative scheint zu wachsen und könnte ein starkes Jahr 2023 erleben.

Litecoin (TradingView)
Litecoin (TradingView).

Lido DAO (LDO)

Lido DAO, das Projekt hinter der Liquid Staking-Lösung für Ethereum, verzeichnete einen Anstieg der Marktkapitalisierung seines LDO-Tokens um etwa 5 %. Das Projekt hatte ein Problem mit der Belohnungsverteilung, das zwischen November und November zu einer „leichten Störung“ führte. 9 und 11, sagte aber, das Problem sei im November vollständig gelöst worden. 13, und dass „weder Benutzergelder noch aufgelaufene Belohnungen gefährdet oder anderweitig beeinträchtigt waren.“ Die große Krypto-Börse FTX ist zusammengebrochen und meldete im November Insolvenz nach Chapter 11 an. 11, was Auswirkungen auf viele Kryptoplattformen hatte.

Liquid Staking ermöglicht es Benutzern Einsatz Tokens zu verwenden, sondern sie auch zu entstaken, ohne dass die Transaktionen aktiviert werden. Lido DAO hat sich in den letzten 18 Monaten zur führenden Option für liquide Einsätze entwickelt. LDO war letzte Woche 98 Cent wert und pendelt nun nahe bei 1,20 US-Dollar (siehe Grafik unten).

LDO (TradingView)
LDO (TradingView).

Algorand (ALGO)

Das Projekt Algorand (ALGO) legte ebenfalls zu und stieg nach der Ankündigung von Algorand Ventures in der Marktkapitalisierung um rund 4 %. Es handelt sich um einen Inkubator, „der sich der Bereitstellung von Finanzmitteln und Startunterstützung für die besten Bauherren und Investoren im Algorand-Ökosystem widmet“, heißt es in einer Erklärung des Projekts im Dezember. 30 Tweet.

Algorand erlangte im Dezember als offizieller Blockchain-Partner der damals ausgetragenen FIFA-Weltmeisterschaft große Aufmerksamkeit. Diese Sponsoring- und technische Partnerschaft, die erstmals im Mai 2022 bekannt gegeben wurde, erhöhte die Aufmerksamkeit des Projekts. Der Preis für ALGO liegt derzeit bei etwa 18 Cent (siehe Grafik unten).

ALGO (TradingView)
ALGO (TradingView).

Investieren in Kryptowährungen und andere Initial Coin Offerings (ICOs) ist äußerst riskant und spekulativ, und dieser Artikel stellt keine Empfehlung von Investopedia oder dem Autor dar, in Kryptowährungen zu investieren oder andere ICOs. Da die Situation jedes Einzelnen einzigartig ist, sollte immer ein qualifizierter Fachmann konsultiert werden, bevor finanzielle Entscheidungen getroffen werden Entscheidungen. Investopedia übernimmt keine Zusicherungen oder Gewährleistungen hinsichtlich der Richtigkeit oder Aktualität der hierin enthaltenen Informationen. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels besitzt der Autor die oben genannten Kryptowährungen nicht.

Hypothekenzinsen beginnen die Woche höher

Hypothekenzinsen beginnen die Woche höher

Heutige Hypothekenzinsen und Trends – Sept. 12, 2023 Wir bewerten alle empfohlenen Produkte und ...

Weiterlesen

Finanzkunden wünschen sich besseren Service und fundierte Beratung

Verbraucher erwarten in einer angeschlagenen Wirtschaft eine bessere Finanzberatung. Eine schwie...

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung von Apple: Was Sie sehen sollten

Investoren suchen nach Produktaktualisierungen und weiteren Informationen zu Apples (AAPL) Gesch...

Weiterlesen

stories ig