Better Investing Tips

Wie kann die Random-Walk-Theorie auf das Investieren angewendet werden?

click fraud protection

Das Random-Walk-Theorie vertritt die Auffassung, dass sich einzelne Aktien in keinem erkennbaren Muster bewegen und daher ihre kurzfristigen zukünftigen Bewegungen nicht im Voraus vorhergesagt werden können.

Da die Marktindizes insgesamt langfristig tendenziell steigen, dürften Anhänger der Random-Walk-Theorie eine Anlage in einen passiv gemanagten diversifizierten Indexfonds empfehlen.

Die zentralen Thesen

  • Die Random-Walk-Theorie behauptet, dass die Bewegungen von Aktien völlig unvorhersehbar sind und kein Muster aufweisen, das von einem Anleger ausgenutzt werden kann.
  • Dies steht im direkten Gegensatz zur technischen Analyse, die versucht, Preis- und Volumenmuster zu erkennen, um Aktien zum richtigen Zeitpunkt zu kaufen und zu verkaufen.
  • Es lehnt auch die Fundamentalanalyse ab, bei der es sich um die Untersuchung von Unternehmens- und Branchenfinanzzahlen handelt, um unterbewertete Aktien zu identifizieren.

Sie lehnen jedoch den Grundgedanken des Berufsstandes der Investmentmanager vehement ab: Dass die Aktienauswahl eine Kunst und eine Wissenschaft ist, die zu Renditen führen kann, die die Marktindizes übertreffen.

Die Random-Walk-Theorie wird am besten durch einen Wettbewerb repräsentiert, der regelmäßig von. veranstaltet wird Das Wall Street Journal, bei dem professionelle Stockpicker gegen Investitionen antreten, die durch das Werfen von Dartpfeilen auf einen Aktientisch ausgewählt werden. Der Wettbewerb wurde 14 Jahre lang regelmäßig ohne schlüssige Ergebnisse ausgetragen.

In den letzten Jahren ist jedoch ein neuer Test aufgetaucht. Hochentwickelte Computeralgorithmen werden verwendet, um Trends bei Aktienkursen zu erkennen und auszunutzen. Die Trends, die sie erkennen, können Sekundenbruchteile andauern, aber ihre Existenz, egal wie kurz, würde dazu neigen, die Random-Walk-Theorie zu kippen.

Die Random-Walk-Theorie verstehen

Die Theorie und ihr Name wurden 1973 in einem Buch populär gemacht. Ein zufälliger Spaziergang entlang der Wall Street, vom Princeton-Ökonomen Burton Malkiel. Das Konzept war jedoch nicht neu. Tatsächlich könnte sie als dritte und Ausreißer-Theorie der Aktienauswahl betrachtet werden.

Akademische Studien waren nicht in der Lage, die Random-Walk-Theorie oder andere Anlagetheorien zu beweisen oder zu widerlegen.

Es gibt zwei Hauptdisziplinen für professionelle Stockpicker:

  • Die Fundamentalanalyse versucht, den inneren Wert einer Aktie zu bestimmen, indem alle Finanzdaten untersucht werden, die für das Unternehmen, seine Branche und die Wirtschaft insgesamt relevant sind.
  • Die technische Analyse stützt sich auf historische Kurs- und Volumendaten, um die Richtung der Kursbewegungen einer Aktie vorherzusagen.

Die Random-Walk-Theorie kommt zu dem Schluss, dass diese beiden Disziplinen fruchtlose Versuche sind, dem Chaos Ordnung aufzuerlegen.

Fundamentale und technische Analyse

Das Ziel sowohl der Fundamentalanalyse als auch der technischen Analyse besteht darin, Aktien auszuwählen, die einen bestimmten Marktindex oder eine andere Benchmark im Laufe der Zeit übertreffen. Random-Walk-Theoretiker würden argumentieren, dass dies das Risiko erhöht, ohne dass zusätzliche Belohnungen wahrscheinlich sind.

  • Fundamentale Analysten untersuchen alle Finanzdaten eines Unternehmens und seiner Branche, um Aktien zu identifizieren, die in der Lage sind, den Gesamtmarkt zu übertreffen.
  • Technische Analysten untersuchen die Muster der Handelsaktivität, um Trends vorherzusagen, mit dem Ziel den richtigen Zeitpunkt für den Kauf und Verkauf einer Aktie zu bestimmen, um den Gesamtmarkt zu übertreffen.

Wissenschaftler haben nicht schlüssig bewiesen, ob die Aktienmarkt funktioniert wirklich wie ein Random Walk oder basiert auf vorhersehbaren Trends. Es gibt viele veröffentlichte Studien, die beide Seiten des Problems unterstützen oder untergraben.

Handelsvolumen Definition

Was ist Handelsvolumen? Das Handelsvolumen ist die Gesamtmenge der Aktien oder Kontrakte, die f...

Weiterlesen

Definition von Open Trade Equity (OTE)

Was ist Open Trade Equity (OTE)? Open Trade Equity (OTE) ist das Netto von nicht realisierter G...

Weiterlesen

Auftragsgesteuerte Marktdefinition

Was ist ein Order Driven Market? Ein auftragsgesteuerter Markt ist ein Finanzmarkt, auf dem all...

Weiterlesen

stories ig